Wie die Staatskanzlei mitgeteilt hat, wurde die Suspendierung des Direktors der HNO aufgehoben. Er ist seit 18.01.2021 wieder im Dienst und leitet damit als Chefarzt wieder die HNO-Klinik am UKS.
Um 9.30 Uhr starteten am Montag, 11. Januar 2021, im Universitätsklinikum des Saarlandes die ersten Covid-19-Schutzimpfungen für 84 Bedienstete. Das UKS hatte zuvor bereits eine interne Priorisierungsliste erstellt, die sich nach den Vorgaben der STIKO-Impfempfehlung, der Corona-Impfverordnung des Bundes sowie der saarländischen Priorisierungsliste „Impf-Priorisierung des Personals in Krankenhäusern“ richtet. „Unsere bereits im Dezember gegründete Impf-Arbeitsgruppe hat hier hervorragende Vorarbeit geleistet, so dass wir unmittelbar nach dem Startsignal des Gesundheitsministeriums als erstes der saarländischen Krankenhäuser mit der Impfung bei uns beginnen konnten“, erklärt Prof. Dr. Wolfgan
Das Universitätsklinikum des Saarlandes hat zwölf kurze Informationsvideos veröffentlicht, mit denen wichtige Fragen rund um die Covid-19-Schutzimpfung beantwortet werden. Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen klären darin u.a. über die Funktionsweise der neuen genbasierten Impfstoffe auf und erläutern wichtige Punkte zur Schutzimpfung.
Medizinische Notfälle und onkologische Indikationen werden weiterhin betreut - Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte werden zur Unterstützung der Akutversorgung umverteilt.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Agenda: Interdisziplinäre Diskussion von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren mit Festlegung eines individuellen Behandlungskonzeptes. Auch externe Fälle können gerne vorgestellt und diskutiert werden.
Eine Voranmeldung per E-Mail ist notwendig, weitere Informationen (jeweils Dienstags 14:00 bis 14:30 Uhr) über Gruppenleiter PD Dr. Michael Noll-Hussong. Die Termine 2021: 19.01.2021 09.02.2021 23.02.2021 09.03.2021 23.03.2021 13.04.2021 17.04.2021 18.05.2021 08.06.2021 29.06.2021 13.07.2021 10.08.2021 21.09.2021 12.10.2021 23.11.2021 07.12.2021
Das Infozentrum befindet sich
direkt an der Hauptpforte des UKS
(Gebäude 10). Die Mitarbeiter des
Info-Zentrums stehen Ihnen für
Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der
zentralen Telefonnummer
06841 - 16 - 0,
per Fax unter
06841 - 16 - 21115
oder schicken Sie uns
eine E-Mail an info @uks.eu
Das UKS informiert
über die Missbrauchs-
verdachtsfälle in den
Jahren 2010 bis 2014